Aktuelles

04.02.2020

Parkleitsystem im Stadtgebiet ist komplett auf digitale Anzeigen umgerüstet

Letzte Woche wurden in der Bad Hersfelder Innenstadt an sechs Standorten des Stadtrings neue LED-Monitore der Firma Cleverciti installiert: Zweimal entlang der Dippelstraße, an der Ecke Wehneberger Straße/Knottengasse, am VR-Parkhaus Bismarckstraße/Breitenstraße, auf der Hainstraße an der Hochbrücke und an der Meisebacher Straße vor dem Europa-Kreisel stehen jetzt die neuen großen Displays.

Damit hat die Stadt zugleich eine Vereinheitlichung der Parkwegweisung realisiert. Zum einen wurde der „Schilderwald“ gelichtet. Jene statischen Wegweiser, auf denen bisher auch noch Parkplätze und Parkhäuser aufgelistet waren, wurden entfernt. So ist jetzt zum Beispiel auch das Schilde-Parkhaus nicht mehr per „Blech“, sondern digital im System ausgewiesen.

„Frei/belegt/gesperrt“ – das immerhin konnten die alten elektronischen „Siemens“-Schilder früher schon anzeigen. Aber sie sind seit letzter Woche gleichfalls aus dem Stadtbild verschwunden, weil die neuen Monitore neben den genauen Stellplatzzahlen noch einiges mehr bieten. Sie verfügen über eine online-Anbindung, so dass sie auch sehr flexibel mit weiteren aktuellen Inhalten belegt werden könnten. Damit lassen sich technisch etwa wichtige Sperrungen, Umleitungen oder zeitnahe Verkehrswarnungen einblenden.

(v.l.n.r.): Markus Strzoda von Cleverciti und Michael Voigt von den Stadtwerken Bad Hersfeld bei der Montage des Monitors in der Dippelstraße

Mit der nun zunächst abgeschlossenen Umrüstung stehen insgesamt an 17 Standorten digitale Anzeigen für das städtische Parkleitsystem zur Verfügung.

Es begann im Jahr 2015 auf dem Marktplatz mit dem ersten Monitor; nun stellt die Stadt an allen wichtigen Ein- und Ausfallstraßen sowie auf dem Stadtring dynamische Echtzeit-Informationen über die Zahl der nächstgelegenen freien Stellplätze zur Verfügung.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber
31.03.2025
Stadtverordnetenversammlung beschließt Abbaupfad für Liquiditätslücke
27.03.2025
A4: Beginn der Baumaßnahmen im ersten Teilbauabschnitt Bad Hersfeld-West
27.03.2025
Klavierkabarettist William Wahl präsentiert sein Programm „wahlweise“ in der Stadthalle Bad Hersfeld
26.03.2025
Kreisstadt erhält LEADER-Förderung für geplanten Wohnmobilstellplatz
25.03.2025
Kanalbauarbeiten des Abwasserbetriebs in der Bismarckstraße ab kommender Woche
25.03.2025
Sonderführung – Entlang der Stadtmauer – am 29.03.2025
24.03.2025
Stadt Bad Hersfeld schließt Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen Bahn
24.03.2025
Ersatzneubau Hochstraße Peterstor in Bad Hersfeld: Einladung zum Informationsabend
20.03.2025
Ausstellung - MeineArt - der Künstlerin Gudrun Hahn in der Wandelhalle des Kurhauses
19.03.2025
Straßen im Rechberg-Gelände werden ab Anfang April saniert
19.03.2025
Eingeschränkte Öffnungszeiten im AquaFit
19.03.2025
Socken stricken will gelernt sein - in der Dippelmühle
19.03.2025
Frühlings-Türkränze aus Naturmaterialien zum selber machen
17.03.2025
Ankündigung von Kanalsanierungsarbeiten im Stadtteil Sorga ab dem 19. März
14.03.2025
Frühjahrsputz in der Bad Hersfelder Innenstadt am 29. März
13.03.2025
Landes-CDU informiert sich über die Bad Hersfelder Festspiele
13.03.2025
Energie- und Klimatage waren ein voller Erfolg
13.03.2025
Eventim-Karten jetzt direkt beim Ticket-Service Bad Hersfeld erhältlich
11.03.2025
Seniorenprogramm Plus begeistert mit Konzert der Trachtengruppe Elters/Rhön in der Stadthalle