Aktuelles

26.03.2019

Neue E-Ladestationen in Bad Hersfeld

Die Elektromobilität nimmt langsam Fahrt auf – mit zunehmender Geschwindigkeit auch im Kreis Hersfeld-Rotenburg. Dort sind derzeit 142 Pkw mit reinem Elektro¬antrieb zugelassen, über 40 Neuzulassungen davon allein in den letzten zwölf Monaten. Dazu kommt eine größere und wachsende Anzahl von Plug-In-Hybridfahrzeugen.

Die Stadtwerke Bad Hersfeld bauen das öffentliche E-Ladenetz dafür weiter aus: E-Fahrzeuge können seit 25.03.2019 an zwei weiteren Stationen mit jeweils zwei Ladepunkten „betankt“ werden. Diese vier neuen Ladepunkte liefern eine Leistung von jeweils bis zu 22kW. Neu ist auch, dass man jetzt nicht nur im Parkleitsystem der Stadt, sondern auch auf den einschlägigen Internetseiten sehen kann, ob gerade ein anderes Auto an der Ladesäule lädt: https://www.ladeverbundplus.de/ladesaeulenfinder.html

Für die Freischaltung und Abrechnung arbeiten die Stadtwerke Bad Hersfeld mit dem Ladeverbund+ zusammen. Spezielle Chipkarten zur Freischaltung durch den Autofahrer sind nicht erforderlich. Dies geschieht einfach per SMS nach einer einmaligen Registrierung beim Ladeverbund+ und schafft Zugang zu den über 300 dort angeschlossenen Stationen.

Einen Sonderpreis gibt es für Stromkunden der Stadtwerke Bad Hersfeld. Nach entsprechender Registrierung können diese nicht nur in Bad Hersfeld, sondern bei den meisten E-Tankstellen dieses Verbunds zu einem ermäßigten Preis laden.

Auch das sogenannte Roaming ist möglich: Die Ladesäulen akzeptieren die Karten der meisten anderen Anbieter. Der Vorteil ist, dass auswärtige E-Mobilisten die Ladepunkte unkompliziert und ohne Registrierung nutzen können und alle Vorgänge auf einer Rechnung zusammengefasst bekommen. Der Nachteil, dass auswärtige Betreiber ihren Kunden dafür oft deutlich höhere Kosten in Rechnung stellen.

Markus Gilbert, Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Hersfeld, empfiehlt: „Wer regelmäßig in Bad Hersfeld oder an anderen der über 300 Stationen des Ladeverbund+ lädt, sollte sich einmalig registrieren. Dann gilt für ihn der jeweils auf der Ladesäule veröffentlichte Preis. Für unsere entsprechend angemeldeten Stromkunden sogar meist mit deutlichem Rabatt. Bei der Verwendung von Karten anderer Anbieter sollte man dort nach deren Roamingpreis fragen, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden.“

Die hochmodernen Ladesäulen befinden sich „Am Markt 32“ (Parkgasse 6) und in der „Dudenstraße 6“. Die bereits vor fast drei Jahren auf der Mitte des Marktplatzes installierte E-Tankstelle wird in Vorbereitung des Hessentags voraussichtlich Ende April abgebaut. Die Stadtwerke planen, zum gleichen Zeitpunkt noch weitere Lademöglichkeiten in Bad Hersfeld zu schaffen.

Weitere Informationen sind unter www.stadtwerke-hef.de und www.ladeverbundplus.de erhältlich.


Über die Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH:

Die Stadtwerke sind ein gemeinsames Unternehmen der Stadt Bad Hersfeld und der Thüga AG. Mehrheitlich im Eigentum der Stadt und damit auch der Kunden der Stadtwerke sind sie dem Wohl ihrer Kunden und der Stadt bereits seit über 150 Jahren in besonderer Weise verpflichtet. Mit 70 Mitarbeitern in Bad Hersfeld und der Unterstützung durch das Kompetenznetzwerk der Thüga AG liefern sie zuverlässig behagliche Wärme, umweltschonende Energie, gutes Trinkwasser und damit verbundene innovative Produkte und Dienstleistungen.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber
31.03.2025
Stadtverordnetenversammlung beschließt Abbaupfad für Liquiditätslücke
27.03.2025
A4: Beginn der Baumaßnahmen im ersten Teilbauabschnitt Bad Hersfeld-West
27.03.2025
Klavierkabarettist William Wahl präsentiert sein Programm „wahlweise“ in der Stadthalle Bad Hersfeld
26.03.2025
Kreisstadt erhält LEADER-Förderung für geplanten Wohnmobilstellplatz
25.03.2025
Kanalbauarbeiten des Abwasserbetriebs in der Bismarckstraße ab kommender Woche
25.03.2025
Sonderführung – Entlang der Stadtmauer – am 29.03.2025
24.03.2025
Stadt Bad Hersfeld schließt Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen Bahn
24.03.2025
Ersatzneubau Hochstraße Peterstor in Bad Hersfeld: Einladung zum Informationsabend
20.03.2025
Ausstellung - MeineArt - der Künstlerin Gudrun Hahn in der Wandelhalle des Kurhauses
19.03.2025
Straßen im Rechberg-Gelände werden ab Anfang April saniert
19.03.2025
Eingeschränkte Öffnungszeiten im AquaFit
19.03.2025
Socken stricken will gelernt sein - in der Dippelmühle
19.03.2025
Frühlings-Türkränze aus Naturmaterialien zum selber machen
17.03.2025
Ankündigung von Kanalsanierungsarbeiten im Stadtteil Sorga ab dem 19. März
14.03.2025
Frühjahrsputz in der Bad Hersfelder Innenstadt am 29. März
13.03.2025
Landes-CDU informiert sich über die Bad Hersfelder Festspiele
13.03.2025
Energie- und Klimatage waren ein voller Erfolg
13.03.2025
Eventim-Karten jetzt direkt beim Ticket-Service Bad Hersfeld erhältlich
11.03.2025
Seniorenprogramm Plus begeistert mit Konzert der Trachtengruppe Elters/Rhön in der Stadthalle