Aktuelles

21.02.2025

Selbstbehauptung in der Kita Rappelkiste

Kita Rappelkiste

Foto: Elke Burghardt, Leiterin der Kita Rappelkiste; Herr Martin Ködding, Rotary Club; Frau Jutta Hendler, Leiterin Fachbereich Generationen; Herr Michael Möller, MM Sport- und Bewegungszentrum (v.l.n.r.)

„Kinder stark machen“, unter diesem Motto konnte die Kita Rappelkiste den erfahrenen Trainer für Kampfsporttechniken Michael Möller vom MM Sport- und Bewegungszentrum gewinnen.

In den 10 Übungseinheiten ging es nicht in erster Linie um das Erlernen von Angriff und Verteidigung, sondern darum, wie ich respektvoll und höflich mit meinen Mitmenschen umgehe.

Wie und wann setze ich Grenzen? Was lasse ich bei mir zu? Was darf ich mit anderen Kindern machen? Wohin mit meiner Wut? (z.B. in ein Kissen hauen) Wann benötigt jemand meine Hilfe und wann ist es angebracht Courage zu zeigen?
Es wurden Höflichkeitsregeln geübt und wiederholt wie z.B. danke und bitte sagen, sich bewusst begrüßen und verabschieden. Dabei kam auch die Sprachförderung nicht zu kurz. Der Wortschatz wurde erweitert, indem  die Kinder lernten in ganzen Sätzen zu sprechen.
Spielerisch wurden in der abwechslungsreichen Bewegungsstunde Gleichgewichtsübungen eingebunden. Insgesamt wurde die Konzentrationsfähigkeit der Kinder gefördert und ihr Selbstbewusstsein gestärkt.
 
Möglich wurde die Umsetzung dieses Projektes durch die Unterstützung mit einer Spende des Rotary Clubs. Herr Martin Ködding setzte sich für die Förderung ein und machte sich gemeinsam mit der Fachbereichsleitung Frau Jutta Hendler selbst ein Bild von der erfolgreich umgesetzten Trainingseinheit. Die Kinder waren mit Spaß und Eifer dabei. Michael Möller schaffte es, ruhigere Kinder ohne Druck mit einzubeziehen und lebhaftere Kinder zu erden.
 
Sehr gerne möchten wir dieses Projekt im Herbst wieder in der Kita Rappelkiste anbieten, teilt die Leiterin Frau Elke Burghardt mit. Interessenten sind schon vorhanden.
Über eine weitere Unterstützung durch den Rotary Club würden wir uns sehr freuen, bestätigt auch Frau Hendler.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber
31.03.2025
Stadtverordnetenversammlung beschließt Abbaupfad für Liquiditätslücke
27.03.2025
A4: Beginn der Baumaßnahmen im ersten Teilbauabschnitt Bad Hersfeld-West
27.03.2025
Klavierkabarettist William Wahl präsentiert sein Programm „wahlweise“ in der Stadthalle Bad Hersfeld