Aktuelles

19.02.2025

Erfolgreicher Auftritt des wortreich auf der didacta 2025 in Stuttgart

Das wortreich auf der didacta 2025

Das wortreich in Bad Hersfeld hat sich am Donnerstag, den 13. Februar 2025, erfolgreich auf der didacta in Stuttgart präsentiert. Im Rahmen der Sonderschaufläche "Lernen zum Anfassen" des Didacta Verbands begeisterte das Mitmach-Museum die Messebesucherinnen und -besucher mit einer Vielzahl interaktiver Exponate.

Besonderes Interesse weckten die Dialekte-Karte, der Redewendungen-Paravent sowie weitere Exponate wie das Puzzle "Macht der Sprache". Diese Stationen ermöglichten es den Besucherinnen und Besuchern, sich mit Fragen wie "Was macht Sprache vielfältig und lebendig?", "Wie funktioniert Kommunikation?" und "Wodurch entstehen Konflikte?" aktiv auseinanderzusetzen. An den interaktiven Stationen konnten Themen rund um Sprache und Kommunikation mit allen Sinnen erlebt werden.

Das Oberthema der didacta 2025 lautete "Demokratie". Besonders das interaktive Puzzle-Exponat verdeutlichte eindrucksvoll, welche Wirkung durch Sprache erzielt werden kann. Es zeigte auf, wie mächtig Wörter und Sprache sind und welche gesellschaftlichen Bewegungen sie auslösen können. Diese Reflexion über die Macht der Sprache fügte sich nahtlos in die zentrale Thematik der Messe ein und regte die Besucherinnen und Besucher zum Nachdenken an.

Vielfältige Bildungsprogramme und kreative Workshops

Darüber hinaus stellte das wortreich seine vielfältigen Bildungsprogramme vor, darunter Workshops zur Produktion von Nachrichtensendungen und Trickfilmen. Während die Besucherinnen und Besucher auf der Messe die Möglichkeit hatten, einen eigenen Trickfilm zum Thema Demokratie zu drehen, ist die Themenwahl in den Workshops im wortreich flexibel und wird von der Lehrkraft oder den Schülerinnen und Schülern bestimmt. Diese Programme fördern die Medienkompetenz, Kreativität, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Sensibilisierung für den Einfluss und die Wirkung von Sprache.

Die wortreich-Mitarbeiterinnen führten zahlreiche inspirierende Gespräche und stellten die innovative Bildungsarbeit des Erlebnismuseums vor. "Unser Auftritt auf der didacta 2025 war ein voller Erfolg. Wir freuen uns, dass wir so viele interessierte Menschen erreichen und für Sprache und Kommunikation begeistern konnten", so eine Sprecherin des wortreich.

Die didacta ist die größte Bildungsmesse Europas und bietet eine Plattform für den Austausch von Fachkräften, Institutionen und Bildungsinteressierten. Mit seiner Präsentation unterstrich das wortreich einmal mehr die Bedeutung von außerschulischem Lernen und interaktiven Lernangeboten, die Wissen auf spielerische Weise vermitteln und erfahrbar machen.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber
31.03.2025
Stadtverordnetenversammlung beschließt Abbaupfad für Liquiditätslücke
27.03.2025
A4: Beginn der Baumaßnahmen im ersten Teilbauabschnitt Bad Hersfeld-West
27.03.2025
Klavierkabarettist William Wahl präsentiert sein Programm „wahlweise“ in der Stadthalle Bad Hersfeld