Aktuelles

04.02.2025

Vielfältige städtische Veranstaltungen für Bad Hersfelder Senioren und Seniorinnen

Irischer Nachmittag im Unique

Foto: Irischer Nachmittag im Unique / Renate Sattler (Teilnehmerin des Seniorentreffs Innenstadt von Annika Sauer)

Das Jahresprogramm 2025 für Seniorinnen und Senioren der Stadt Bad Hersfeld ist wieder mit zahlreichen Veranstaltungen, u.a. Kino-Nachmittage, wertvolle Tipps im Alter, Busfahrten etc. von den städtischen Mitarbeitern des Fachbereiches Generationen gestaltet worden. Wer sich das abwechslungsreiche Programm nicht entgehen lassen möchte, kann sich gerne das Prospekt bei der Tourist-Information Am Markt 1, im Fachbereich Generationen in der Breitenstraße 57 oder im Rathaus, Weinstraße 16 abholen. Weitere Informationen sind bei Frau Sauer unter Tel. 06621 201-761 oder Herrn Altmann unter Tel.: 06621 201-760 erhältlich.

Aktueller Hinweis zur Veranstaltung:
„Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“: Am Dienstag, 11. Februar, laden der städtische Fachbereich Generationen und die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg um 15 Uhr in die Stadthalle, Konferenzraum 2 ein. Dort findet eine Informationsveranstaltung mit dem Titel „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht – Recht auf Selbstbestimmung und wenn andere für mich handeln“ statt. Für welche Lebensbereiche können Vollmachten erteilt werden? Was passiert, wenn keiner Vertrauensperson eine Vollmacht erteilt wird? Sollen Vollmachten auch über den Tod hinaus gelten?
Der Generationenberater der Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg Michael Pospischil wird diese Fragen praxisnah beantworten und die Unterschiede einer Vollmacht gegenüber der gerichtlichen Betreuung erläutern. Ein weiterer Schwerpunkt des Informationsnachmittags sind Informationen über Patientenverfügungen. Michael Pospischil wird die rechtliche Wirksamkeit von Patientenverfügungen nach der gesetzlichen Lage und aktueller Rechtsprechung beleuchten. Ratschläge für das sinnvolle Erstellen von Vorsorgeverfügungen werden von dem Referenten ebenso vorgestellt wie der Umgang mit Vollmachten in der täglichen Praxis. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei und es wird um Anmeldung unter der Telefonnummer 06621 201-761 gebeten.

Angebote der Stiftung Hospital:
Es besteht zudem die Möglichkeit an Veranstaltungen vom Betreuten Wohnen auf der Hohen Luft teilzunehmen und/oder sich im Bedarfsfall eine Wohnung anschauen zu können. Die Wohnungen sind speziell auf die Bedürfnisse von älteren Menschen angepasst und ebenerdig oder über einen Fahrstuhl erreichbar. Ein Wohnberechtigungsschein ist für die Wohnungen erforderlich. Anfragen können an Frau Barschke unter der Telefonnummer 06621 201-774 gerichtet werden.

Das Mehrgenerationenhaus Dippelmühle bietet mit verschiedenen Treffs, wie z.B. Stricknachmittag, Sprachkurse, Gedächtnistraining, Bad Hersfeld liest ein Buch, Vorträge, etc. für alle Generationen etwas Passendes an. Für weitere Informationen stehen Frau Allmeroth-Akien und Frau Licht unter der Tel.Nr.: 06621-4096615 zur Verfügung.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber
31.03.2025
Stadtverordnetenversammlung beschließt Abbaupfad für Liquiditätslücke
27.03.2025
A4: Beginn der Baumaßnahmen im ersten Teilbauabschnitt Bad Hersfeld-West
27.03.2025
Klavierkabarettist William Wahl präsentiert sein Programm „wahlweise“ in der Stadthalle Bad Hersfeld