Aktuelles

20.12.2024

Fit und aktiv in das neue Jahr: Winter-Zwei-Kampf in Bad Hersfeld mit verkaufsoffenem Sonntag

Biathlon in Bad Hersfeld

Traditionell geht unser Weihnachtsmarkt in den Wintermarkt über und somit in die Verlängerung. Alle Marktstände werden auch zwischen den Jahren für Ihr leibliches Wohl sorgen und auch die Eisbahn hat weiterhin geöffnet.
Das Ende des Jahres wird sportlich mit einem Winter-Zwei-Kampf gefeiert, bei dem die Teilnehmer ihr Fitnesslevel unter Beweis stellen können.

Biathlon-Deutschland-Tour

Die Biathlon-Deutschland-Tour ist mit mehr als 95.000 Schnupperschützen und rund 14.000 Wettkämpfern auf 200 Etappen seit 2015 der weltgrößte Volksbiathlon. Das Tour-Motto ist: Jeder Freund dieser Sportart kann selbst und kostenlos für einen Tag zum Biathleten werden. Eingeladen vom Fachbereich Stadtmarketing wird zur Biathlon-Tour am Sonntag, 29. Dezember 2024, 12-18 Uhr.

Einzelwettkampf für alle: Keine Voranmeldung nötig: 12-14 Uhr

Wer den magischen Moment des Biathlons, nämlich das Schießen (Ohne Munition, doch ein Knaller für alle Neugierigen) unmittelbar nach körperlicher Anstrengung erleben möchte, meldet sich noch vor Ort und ganz spontan zum Biathlon-Einzelwettkampf an. Welches Bad Hersfelder Biathlon-Talent wird Etappensieger und sichert sich den Hauptpreis?

Vorkenntnisse im Biathlon sind nicht erforderlich, sondern lediglich Interesse an dieser Sportart und der Mut, eine neue Herausforderung anzunehmen. Die Anmeldung erfolgt direkt am 29. Dezember am Stand der Biathlon-Tour in der Breitenstraße. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenfrei und ab 12 Jahren möglich.

Team-Challenge ab 14 Uhr (Voranmeldung nötig)

Bad Hersfelds Vereine, Unternehmen, Familien, Schulklassen und Institutionen sind eingeladen, mit Teams aus 3 Personen an der Biathlonstaffel-Stadtmeisterschaft teilzunehmen, die am Sonntag, 29.12. ab 14 Uhr stattfinden wird. Jeder Teilnehmer läuft 400 m (Wettkämpferinnen: 300 m) im klassischen Skilanglauf auf dem Thoraxtrainer gefolgt von 5 Schüssen Stehendschießen. Jeweils 3 Teams treten in einem Rennen gegeneinander an. Es ist ein Event mit jeder Menge Teamgeist, Spaß und toller Stimmung an dem JEDER ohne Vorkenntnisse teilnehmen kann.

Die Anmeldung für die Biathlonstaffel-Stadtmeisterschaft ist noch bis zum 27. Dezember bei Herrn Noah Seitz über noah.seitz@bad-hersfeld.de oder vor Ort am Veranstaltungstag bis 11 Uhr möglich.

Die Gewinner-Preise

Der Tagessieger aus den Einzelwettkämpfen erreicht das Finale der Biathlon-Deutschlandtour, das im Rahmen eines Erlebniswochenendes im Biathlonweltcup-Ort Oberhof im Thüringer Wald Ende Februar 2025 stattfinden wird und tritt dort gegen die Etappensieger der anderen Tourstädte an. Dem Tourchampion winkt eine Reise für 2 Personen inkl. Halbpension in Göbel's *****Schlosshotel Prinz von Hessen. Doch ein Gewinner wird der Etappensieger aus Bad Hersfeld auf jeden Fall sein, denn sie oder er wird von Olympiasieger Michael Rösch im Skilanglauf und am Kleinkalibergewehr trainiert. Die Siegerparty am Abend und das Finale der Etappensieger runden das Biathlon-Wochenende als Gewinn für den Etappensieger ab.

Eisstockschießen
Weiterhin können sich die Teilnehmer im Eisstockschießen messen. Die Anmeldung hierzu findet direkt vor Ort, am 29. Dezember, 2024, ab 10 Uhr an der Kasse der Eisbahn statt. Ob in allen Disziplinen oder nur in einer der Disziplinen, ob im Einzelwettkampf oder in der Gruppe – an diesem Sonntag ist alles möglich und die Teilnehmer können ihre Fitness unter Beweis stellen.

Winterflohmarkt
Zusätzlich zum traditionellen Wintermarkt wird es in diesem Jahr einen Winterflohmarkt geben, der sich über den Linggplatz erstrecken wird. Allerhand Produkte aus den unterschiedlichsten Bereichen werden hier in der Zeit von 12 bis 18 Uhr für erschwingliche Preise angeboten. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Angebote inspirieren.

Darüber hinaus laden die Einzelhändler zu spannenden Rabattaktionen während des verkaufsoffenen Sonntags ein.

Weiteres Rahmenprogrammhighlights „zwischen den Jahren“:
Freitag, 27. Dezember von 18 bis 22 Uhr: After-Work-Party „On Ice“ an der Eisbahn
Sonntag, 29. Dezember um 11.30 Uhr: Finissage der Ausstellung „Licht und Materie“ des Künstlers Klaus Christ
Sonntag, 29. Dezember ab 18 Uhr: Musikabend im Stiftsbezirk mit „432Hz“


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber
31.03.2025
Stadtverordnetenversammlung beschließt Abbaupfad für Liquiditätslücke
27.03.2025
A4: Beginn der Baumaßnahmen im ersten Teilbauabschnitt Bad Hersfeld-West
27.03.2025
Klavierkabarettist William Wahl präsentiert sein Programm „wahlweise“ in der Stadthalle Bad Hersfeld