Aktuelles

04.12.2024

Demokratie lebt vom Mitmachen: Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht!

Am Sonntag, dem 23. Februar 2025, finden die Wahlen zum 21. Deutschen Bundestag statt.

Wahlhelfer sind wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger, die am Wahltag in den Wahlvorständen als Wahlvorsteher/in oder als Beisitzer/in die Wahlhandlung unterstützen und das vorläufige Wahlergebnis im Wahlbezirk feststellen.

Die Tätigkeit in einem Wahlvorstand, zu dem die Gemeinde- oder Stadtverwaltung beruft, ist ein Ehrenamt. Zur Übernahme ist jede Bürgerin und jeder Bürger grundsätzlich verpflichtet. Soweit die Rechtslage…

Aber Demokratie lebt vom Mitmachen! Wahlberechtigte Bad Hersfelderinnen und Hersfelder, die also nicht auf die schriftliche „Einladung“ der Stadtverwaltung warten wollen und schon wissen „Da helfe ich mit!“, können sich auch gerne ab sofort freiwillig melden. Besondere Vorkenntnisse als Wahlhelferin oder Wahlhelfer sind nicht erforderlich.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bereiches „Wahlen“ bei der Stadtverwaltung Bad Hersfeld freuen sich auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail:

Fabian Claus, Telefon 06621 201-720, E-Mail fabian.claus@bad-hersfeld.de

Martina Brill, Telefon 06221 201-726, martina.brill@bad-hersfeld.de

Steffen Siering, Telefon 06621 201-727, steffen.siering@bad-hersfeld.de

Die Wahllokale sind am 23. Februar 2025 von 8 bis 18 Uhr geöffnet; anschließend findet noch die Auszählung der Stimmzettel statt.

Daher sind alle Helferinnen und Helfer am Wahlsonntag von 7:30 Uhr bis zum Abschluss der Wahlhandlungen im Einsatz – allerdings in zwei Schichten. Als Aufwandsentschädigung gibt es jeweils ein „Erfrischungsgeld“ von 25 Euro.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber
31.03.2025
Stadtverordnetenversammlung beschließt Abbaupfad für Liquiditätslücke
27.03.2025
A4: Beginn der Baumaßnahmen im ersten Teilbauabschnitt Bad Hersfeld-West
27.03.2025
Klavierkabarettist William Wahl präsentiert sein Programm „wahlweise“ in der Stadthalle Bad Hersfeld