Aktuelles

31.10.2024

Bad Hersfeld liest ein Buch 2024 – Auftaktveranstaltung am 9. November

Mit der Auftaktveranstaltung am Samstag, den 9. November 2024, um 12:00 Uhr fällt in der Bad Hersfelder Stadtkirche der Startschuss für eine Fülle von kulturellen Programmpunkten im Rahmen der Literaturaktion „.Bad Hersfeld liest ein Buch 2024“.
 
Nach einer Begrüßung durch Bürgermeisterin Anke Hofmann und dem Jury-Vorsitzenden Thomas Handke, lesen an diesem Morgen die nächstjährige Intendantin Elke Hesse, Landtagsabgeordnete Stefanie Klee, Pfarrerin Imke Leipold, Daniela Schönberg, Bundestagsabgeordneter Michael Roth und Landrat Torsten Warnecke. Die Moderation übernimmt Holk Freytag, der auch die Texte zusammengestellt hat.
 
Die Lebensgeschichte des bekannten Literaturkritikers Ijoma Mangold, der einen afrikanischen Vater und eine deutsche Mutter hat, wird kommentiert durch Musiken aus zwei Kontinenten, sowie Texten der amerikanischen Autorin Bell Hooks und dem italienischen Lyriker Giuseppe Ungaretti. Alle drei Autoren kennzeichnet die Suche nach der eigenen kulturellen Identität.
Verantwortlich für die musikalische Seite der Veranstaltung ist Udo Diegel, er wird unterstützt von Daniela Schönberg , Sebastian Rückert, Sänger Francis Gomado, Dirk Licht, Olaf Wald sowie dem  Projektchor des Kirchenkreises Hersfeld-Rotenburg.
 
Des Weiteren wurden im Rahmen der Aktion 26 Lesungen, welche vom 09. bis 28. November an verschiedenen Veranstaltungsorten in Bad Hersfeld und Umgebung stattfinden, von den diesjährigen Lesepaten eigenständig vorbereitet. Sie alle stellen das Buch „Das deutsche Krokodil“ von Ijoma Mangold in den Mittelpunkt.
 
Weitere detaillierte Informationen mit allen Veranstaltungen stehen als Flyer zu Verfügung, welcher u. a. in der Konrad-Duden-Stadtbibliothek und der Tourist-Information ausliegen.
Über die Webseite www.bad-hersfeld.de/sonderseiten/bad-hersfeld-liest-ein-buch.html kann der Flyer auch digital heruntergeladen werden.
 
Bitte beachten: Für einige Veranstaltungen benötigen Sie Eintrittskarten, die Sie kostenfrei ab sofort in der Kartenzentrale, Am Markt 1, erhalten (Telefon 06621 640 200, Email: ticket-service@bad-hersfelder-festspiele.de). Bitte beachten Sie die einzelnen Veranstaltungsangaben im Flyer.

Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

29.04.2025
Bad Hersfeld hat nun drei Drop In(klusive) Willkommensorte
24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber
31.03.2025
Stadtverordnetenversammlung beschließt Abbaupfad für Liquiditätslücke
27.03.2025
A4: Beginn der Baumaßnahmen im ersten Teilbauabschnitt Bad Hersfeld-West