Aktuelles

06.06.2024

Schwarz-Weiß-Fotografie in Westdeutschland nach 1945 - Sammlung Schupmann ab 7. Juni im Kapitelsaal

Bilderbeschreibung

Seit Ende der 1980er Jahren hat der Mediziner Michael Schupmann eine exquisite Foto-Sammlung zusammengetragen. Teile dieser Sammlung Schupmann werden vom 7. Juni bis zum 8. September 2024 im Kapitelsaal des städtischen Museums (Im Stift 6a) gezeigt.

Arbeiten vieler wichtiger deutscher Autorenfotografen und aller nennenswerten künstlerischen Strömungen der Schwarz-Weiß-Fotografie in Westdeutschland nach 1945 sind dort vertreten.

Angefangen bei den Mitgliedern der Gruppe "fotoform", die nach dem Zweiten Weltkrieg durch ungewohnte Sichtweisen und Dunkelkammerexperimente auf sich aufmerksam machten, über die Reportagefotografie  bis hin zu nüchternen Dokumentarfotografien oder konzeptuellen Ansätzen. Dabei ruht die konzentrierte Kraft der Sammlung auf der Tatsache, dass sie sich weitgehend auf analoge Schwarz-Weiß-Fotografie fokussiert.

Mit einer Auswahl Auswahl von rund 100 Fotografien verspricht die Ausstellung einen spannenden Streifzug durch einzelne Bereiche der Fotografiegeschichte mit Bildern von Peter Keetman über Bernd und Hilla Becher bis hin zu Floris M. Neusüss, Andreas Müller-Pohle und Horst Wackerbarth, um hier nur einige Namen zu nennen.

Die Stadt Bad Hersfeld wünscht allen Besucherinnen und Besuchern der Ausstellung viel Freude beim Rezipieren der Fotografien, während diskursiver Gespräche und spannender Workshopangebote.

Sammler Michael Schupmann und Bürgermeister Anke Hofmann trafen sich in der Aufbauphase der Ausstellung im Kapitelsaal

 

Ausstellung 7. Juni bis 8. September 2024

Kapitelsaal des Museums

Im Sift 6a

36251 Bad Hersfeld

Tel. 06621 75774

E-Mail https://museen.bad-hersfeld.de/

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen
Dienstag bis Samstag: 10 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr
Sonntag und Feiertage: 11 bis 17 Uhr

Während der Festspiel-Saison (21. Juni bis 18. August 2024)

Montag: Geschlossen
Dienstag bis Sonntag: 10 bis 12 Uhr und 14 bis 21 Uhr

 

Vernissage Freitag, 7. Juni 2024 um 18:30 Uhr

Begrüssung: Bürgermeister Anke Hofmann und Stadträtin Ayse Gül Tas-Dogan

Eröffnungsrede: Frau Dr. Henrike Holsing, Stv. Leitung Museum im Kulturspeicher Würzburg

Musikalische Begleitung: Dr. Manuel Schmidtlein, Klavier


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber
31.03.2025
Stadtverordnetenversammlung beschließt Abbaupfad für Liquiditätslücke
27.03.2025
A4: Beginn der Baumaßnahmen im ersten Teilbauabschnitt Bad Hersfeld-West
27.03.2025
Klavierkabarettist William Wahl präsentiert sein Programm „wahlweise“ in der Stadthalle Bad Hersfeld