Aktuelles

20.07.2023

Stadtwerke Bad Hersfeld trotzen der Krise und senken die Strompreise

Kürzlich fand die erste Aufsichtsratssitzung der Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH mit ihrer neuen Aufsichtsratsvorsitzenden, Bürgermeisterin Anke Hofmann, statt. Im Rückblick auf das Geschäftsjahr 2022 wurden die außergewöhnlichen Herausforderungen der Energiekrise bewertet. In Folge des russischen Kriegs in der Ukraine war die Versorgungslage für Strom und Erdgas sehr unsicher. Die Großhandelspreise erreichten im Sommer 2022 ein bislang nicht für möglich gehaltenes Niveau. Viele andere Versorger erhöhten daraufhin ihre Preise für Haushaltskunden bereits im vergangenen Jahr stark. Einige stellten sogar vertragswidrig die Versorgung ihrer Kunden ein.
 
Nicht so die Stadtwerke Bad Hersfeld: Über das komplette Jahr 2022 hinweg galten dort für bestehende Haushaltskunden Preise fast wie vor der Krise. In manchen Tarifen sogar noch niedriger als in den Jahren zuvor. Erst zum Jahreswechsel wurden auch hier Anfang 2023 die Preise und Abschläge angepasst. Zeitgleich traten die Preisbremsengesetze in Kraft. Sprünge bei den monatlichen Abschlägen wurden so abgemildert. Die Verbraucher in Bad Hersfeld zahlen seither für den größten Teil ihres Bedarfs nur die staatlich festgelegten Grenzpreise von 40 Ct./kWh für Strom, bzw. 12 für Erdgas und 9,5 für Fernwärme.
 
Erfreuliches meldet die Aufsichtsratsvorsitzende Anke Hofmann auch für die Zukunft: „Nach nur neun Monaten angewandter Preisbremse werden sich die Stadtwerke bei Strom bereits zum 1. Oktober 2023 komplett von diesen Grenzpreisen verabschieden.“ Ab diesem Zeit­punkt sollen alle bislang noch über diesen Werten liegenden Haushaltstarife wieder 25-30% günstiger als derzeit und damit unter den genannten Preisgrenzen liegen. Den Kunden werden die neuen Preise für ihre jeweiligen Verträge von den Stadtwerken Anfang August mitgeteilt.
 
Auf die monatlichen Abschläge hat dies zunächst wenig Auswirkung, da diese derzeit noch durch die Preisbremsengesetze reduziert werden. Die neuen Preise, die schon ab Herbst darunter liegen, vermeiden aber unangenehme Überraschungen, wenn diese befristete Regelung später ausläuft.
 
Weitere ähnliche Preissenkungen für Erdgas sind näher zur nächsten Heizsaison hin geplant. Der genaue Umfang dafür soll im Spätsommer anhand der dann aktuellen Versorgungs- und Marktlage entschieden werden.
 
Aufsichtsrat mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Hersfeld GmbH im Juli 2023: (v.l.n.r.): Markus Gilbert (Geschäftsführer), Bernd Wennemuth, Dr. Christoph Ullmer (stv. Vorsitzender) Karsten Vollmar, Andrea Zietz, Björn Diegel, Anke Hofmann (Vorsitzende), Thomas Schaffert, Noah Seitz, Martin Gehringer, Günter Exner, Michael Voigt, Dennis Dehnhard, Lutz Platte; nicht im Bild: Lothar Seitz, Thomas Hellbach

Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber
31.03.2025
Stadtverordnetenversammlung beschließt Abbaupfad für Liquiditätslücke
27.03.2025
A4: Beginn der Baumaßnahmen im ersten Teilbauabschnitt Bad Hersfeld-West
27.03.2025
Klavierkabarettist William Wahl präsentiert sein Programm „wahlweise“ in der Stadthalle Bad Hersfeld