Aktuelles

11.05.2023

Das Programm zum Bad Hersfelder Swing & Wine Festival vom 25. bis 29. Mai!

Zu Pfingsten verwandelt sich der historische Park an der Stiftsruine in Bad Hersfeld wieder zu einem Treffpunkt für Liebhaber*innen von klassischem Jazz und Swing, Blues, Rock, Pop und guten Weinen.
 
Rund 11.500 Besucher*innen feierten in 2022 Bad Hersfelds neuestes Event, das aus dem traditionsreichen Weinfest und dem Live Jazz Festival (seit 1984) hervorgegangen ist. Das diesjährige Programm ist ab sofort in der Tourist-Information (Am Markt 1) und im Internet unter www.swingandwinefestival.de erhältlich.
 
Fünfzehn musikalische Acts an fünf Tagen bringen die Festivalbesucher*innen rund um die historische Stiftsruine sowie an verschiedenen Orten in der Innenstadt zum Grooven.
Es wird wieder gegroovt und getanzt im Stiftsbezirk! (Foto: Jan Luley)
 
Für den kulinarischen Genuss sorgen zahlreiche Stände mit gastronomischen Leckereien sowie Weinspezialitäten von der Mosel, der Nahe sowie aus dem Rheingau und Rheinhessen.
 
Künstlerischer Leiter des Swing & Wine Festivals ist der international bekannte Bad Hersfelder Pianist Jan Luley. Zusammen mit dem Swing & Wine Team des städtischen Fachbereichs Stadtmarketing Bad Hersfeld hat Jan Luley ein breitgefächertes Programm auf die Beine gestellt, bei dem Liebhaber des klassischen Rocks und Partymusik genauso auf ihre Kosten kommen, wie Fans des klassischen Jazz und Swing. Attraktionen für die Kleinsten am Samstag und Pfingstsonntag sowie ein Open-Air Gospel-Gottesdienst runden das vielseitige Pfingstwochenende ab.
Über 20 Stände sorgen für eine abwechslungsreiche Kulinarik und köstliche Winzerweine (Foto: Jan Luley)
 
Mit dem Festivalbutton für 10 Euro erhalten alle Besucher*innen Eintritt für das gesamte Wochenende und können das breitgefächerte Programm in vollen Zügen genießen. Wer nur einen Tag das Festival besuchen möchte, kann dies selbstverständlich auch und ein Eintrittsbändchen für 5 Euro an der Tages-/Abendkasse erwerben. Am Donnerstag ist der Eintritt auf 3 Euro ermäßigt, Kinder bis 14 Jahre sind kostenfrei.
 
Musikalische Highlights sind nach der offiziellen Eröffnung des Festivals durch Bürgermeisterin Anke Hofmann am Donnerstagabend, 25. Mai 2023, die Tom Pfeiffer Band, die mit neun Top-Musikern „Best of Rock Classics“ präsentieren und dabei einen besonderen Schwerpunkt auf die Musik von Queen legen wird.
 
Freitagabend (26. Mai) folgt nach der holländischen N’Awlins Brass Band, die Jan Luley Band mit der weltweit gefeierten Brenda Boykin, die zu den großen, authentischen Swing- und Blues-Sängerinnen unserer Zeit zählt.
 
Am Samstag (27. Mai) geht es schon ab 11:00 Uhr auf dem Linggplatz mit Swing und Dixieland los. Weitere Bands spielen in der Fußgängerzone und in der Breitenstraße, bevor nachmittags und abends auf der Hauptbühne im Stiftsbezirk nach den Zydeco Playboys, die südamerikanischen Grooves von Aconcagua zu hören sind. Am Abend präsentiert sich dann die Woodhouse Jazzband, die in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen feiert und sich damit Deutschlands älteste Jazzband nennen darf.
 
Der Pfingstsonntag (28. Mai) wird mit einem Open-Air Gottesdienst im Park an der Stiftsruine eröffnet, an dem erneut Brenda Boykin und Jan Luley mit Gospel und Spirituals zu hören sein werden, bevor anschließend regionale Chöre und das Tanzstudio Birgitt Fründ die Bühne übernehmen.
 
Abends gibt es mit der Coverband Decoy einen absoluten Partyknaller auf der Hauptbühne, die mit ihrer authentischen Performance den gesamten Stiftsbezirk unterhalten wird. Im Bach-Haus wird währenddessen die Grand-Piano-Night mit Bernd Lhotzky und Chris Conz präsentiert.
 
Am Pfingstmontag, den 29. Mai, lädt das Swing & Wine Festival erneut mit Frühschoppen und den Bläsersätzen der Oldtimer Big Band und der Big Band Landeck ein und klingt bei einem gemütlichen Nachmittag aus.
 
Alle Infos und das ausführliche Programm sind unter www.swingandwinefestival.de oder als gedruckte Version in der Touristinformation (Am Markt 1) und in den städtischen Gebäuden erhältlich.

Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber
31.03.2025
Stadtverordnetenversammlung beschließt Abbaupfad für Liquiditätslücke
27.03.2025
A4: Beginn der Baumaßnahmen im ersten Teilbauabschnitt Bad Hersfeld-West
27.03.2025
Klavierkabarettist William Wahl präsentiert sein Programm „wahlweise“ in der Stadthalle Bad Hersfeld