Aktuelles

11.06.2021

Weitere Stars und Konzerte im Programm der Bad Hersfelder Festspiele!

Zum Abschluss eine große Gala, ein wunderbares Konzert für die ganze Familie und JEDERMANN in der Stiftsruine.

Zu Beginn der langen Festspielgeschichte wurde JEDERMANN in der Stiftsruine gezeigt und JEDERMANN steht nun auch im Jubiläumsjahr auf dem Programm der 70. Bad Hersfelder Festspiele. Der JEDERMANN, den man in diesem Sommer sehen wird, ist allerdings anders: Moderner, wilder! Denn Philipp Hochmair kommt nach Bad Hersfeld und zeigt am 26. Juli JEDERMANN RELOADED!

Philipp Hochmair (Foto: Nils-Schwarz)

Fernsehzuschauer kennen Philipp Hochmair zum Beispiel aus VORSTADTWEIBER, CHARITÈ oder in der Hauptrolle der Krimireihe BLIND ERMITTELT. Theaterfans haben den großartigen Schauspieler vielleicht bei den Salzburger Festspielen oder am Burgtheater in Wien erlebt.

Während der Salzburger Festspiele 2018 sprang er kurzfristig für den erkrankten Tobias Moretti ein und spielte fast ohne Vorbereitungszeit einen überzeugenden Jedermann.

JEDERMANN fasziniert ihn und lässt ihn nicht mehr los. Begleitet von seiner Band DIE ELEKTROHAND GOTTES wird er Hofmannsthals Stück auf die Bühne der Stiftsruine bringen und alle Rollen spielen! Sein Jedermann ist ein apokalyptisches Sprech-Konzert, getrieben von Gitarrenriffs und experimentellen Sounds der Band, irgendwo „zwischen Guerillero und Rockstar angesiedelt“ (ORF) und ein besonderes Erlebnis.

Hier finden Sie einen Trailer:


Im Rahmenprogramm wird es außerdem zwei Konzerte des Orchesters der Bad Hersfelder Festspiele unter der Leitung von Christoph Wohlleben geben.

Am 30. Juli können große und kleine Gäste ab 15 Uhr ein musikalisches Märchen unter dem Titel KARNEVAL DER TIERE erleben. Nachdem im letzten Sommer das Konzert PETER UND DER WOLF so viele Besucher*innen in allen Altersgruppen begeistert hat, soll es auch in diesem Jahr einen Nachmittag für die ganze Familie mit schönen Geschichten und viel Musik geben.

Am 8. August werden Schauspieler*innen, Sänger*innen und Tänzer*innen des Festspiel-Ensembles in der ABSCHLUSS-GALA auftreten. Sie präsentieren ihre Lieblings-Songs aus Musicals und Filmen - vom Chanson über Jazz-Standards bis hin zu Rock und Pop. An diesem Abend wird auch wieder der beliebte Zuschauerpreis verliehen. Beendet wird die Gala mit einem spektakulären Feuerwerk.

Abschlussgala 20219 (Foto: BHF/S. Sennewald)

Der Vorverkauf hat begonnen.

Tickets und Informationen: 
Telefon +49 6621 640200 
ticket-service@bad-hersfelder-festspiele.de 
www.bad-hersfelder-festspiele.de

  

Das Rahmenprogramm in der Übersicht:

JEDERMANN RELOADED
nach Hugo von Hofmannsthal
mit Philipp Hochmair
26. Juli 2021
20:30 Uhr | Stiftsruine Bad Hersfeld
Eintrittspreise ab 24 Euro

Philipp Hochmair ist Jedermann. In einem leidenschaftlichen Kraftakt schlüpft er in alle Rollen und macht Hugo von Hofmannsthals Stück zu einem vielstimmigen Monolog.

Sein Jedermann ist ein Rockstar. Getrieben von Gitarrenriffs und experimentellen Sounds der Band DIE ELEKTROHAND GOTTES verwandelt Philipp Hochmair das 100 Jahre alte Mysterienspiel in ein apokalyptisches Sprech-Konzert.

DIE GESCHICHTE VOM STERBEN DES REICHEN MANNES wird zum eindringlichen Gesamterlebnis und macht Jedermann als Zeitgenossen erkennbar, der in seiner unstillbaren Gier nach Geld und Rausch verglüht.

Philipp Hochmair:

Nach Absolvierung des Max Reinhardt Seminars ging Philipp Hochmair nach Paris, ehe er am Thalia-Theater und später am Burgtheater große Erfolge feierte.

In Theaterkreisen berühmt wurde Hochmair 2018, als er sehr kurzfristig für den erkrankten Tobias Moretti als JEDERMANN bei den Salzburger Festspielen einsprang und die Rolle mit Bravour meisterte. Auch seine One-Man-Show JEDERMANN RELOADED, mit der er seit 2013 durch die Lande zieht, bringt ihm viel Lob ein.

Philipp Hochmair ist Darsteller in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen. Unter anderem: DIE VATERLOSEN (Marie Kreutzer), DER GLANZ DES TAGES (Tizza Covi, Rainer Frimmel), DIE AUSLÖSCHUNG (Nikolaus Leytner), KATER (Händel Klaus) und TIE­RE (Greg Zglinski).

Größere TV-Bekanntheit erlangt er als Minister Schnitzler in der ORF/ARD-Serie DIE VORSTADTWEIBER sowie als blinder Inspektor Alexander Haller in BLIND ERMITTELT. Zuletzt hat er die Hauptrolle (Reinhard Heydrich) in der Verfilmung der WANNSEEKONFERENZ verkörpert.

https://jedermann-reloaded.de

 

KARNEVAL DER TIERE
Ein Konzert für die ganze Familie
Musikalische Leitung Christoph Wohlleben
Es spielt das Orchester der Bad Hersfelder Festspiele
30. Juli 2021
15:00 Uhr | Stiftsruine Bad Hersfeld
Eintrittspreise ab 8 Euro

Im vergangenen Sommer zauberte unser Festspiel-Orchester während der Aufführung von PETER UND DER WOLF ein Leuchten in die Augen der Besucher*innen. Auch in dieser Saison wird es ein Konzert für junge und junggebliebene Zuhörer*innen in der Stiftsruine geben. Im Mittelpunkt steht ein musikalisches Märchen für Kinder.

ABSCHLUSS-GALA
Musikalische Leitung Christoph Wohlleben
Es spielt das Orchester der Bad Hersfelder Festspiele
8. August 2021
20:00 Uhr | Stiftsruine Bad Hersfeld
Eintrittspreise ab 24 Euro

Der festliche Abschluss der Saison mit den Stars der diesjährigen Festspiele, mit klassischen und modernen Orchesterstücken, Film- und Theatermusiken, Solos, Duetten und hinreißenden Ensemblenummern.

Schauspieler*innen, Sänger*innen und Tänzer*innen des Festspiel-Ensembles singen Lieblings-Songs aus Musicals und Filmen - vom Chanson über Jazz-Standards bis hin zu Rock und Pop. Begleitet werden sie vom Orchester der Bad Hersfelder Festspiele unter der Leitung von Christoph Wohlleben. Im Rahmen der Abschluss-Gala wird wie in den vergangenen Jahren der begehrte Publikumspreis verliehen: Die Zuschauer*innen haben ihren Preisträger selbst aus allen Darstellern der Spielzeit ausgewählt. Die Wahl wird unterstützt durch die Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg.

Das Konzert schließt mit einem spektakulären Feuerwerk in der Apsis der Stiftsruine ab und beendet eine ganz besondere 70. Festspiel-Saison.

 

70. Bad Hersfelder Festspiele
01. Juli bis 08. August 2021
Intendant: Joern Hinkel

DER CLUB DER TOTEN DICHTER
Inszenierung: Joern Hinkel
Europäische Uraufführung: 01. Juli 2021
Stiftsruine

GOETHE!
Inszenierung: Gil Mehmert
Uraufführung: 03.Juli 2021
Stiftsruine

MOMO
Inszenierung: Georg Büttel
Premiere: 02. Juli 2021
Stiftsruine

EXTRAWURST
Inszenierung: Bettina Wilts
Premiere: 04. Juli 2021
Tennishalle, Auf der Unteraue

Weitere Informationen im Internet


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber
31.03.2025
Stadtverordnetenversammlung beschließt Abbaupfad für Liquiditätslücke
27.03.2025
A4: Beginn der Baumaßnahmen im ersten Teilbauabschnitt Bad Hersfeld-West
27.03.2025
Klavierkabarettist William Wahl präsentiert sein Programm „wahlweise“ in der Stadthalle Bad Hersfeld