Aktuelles

16.04.2020

Stadt übernimmt Fehling-Vorschlag zur Neubaustrecke Fulda–Gerstungen

Anfang Februar hatte Bürgermeister Thomas Fehling einen eigenen Trassenvorschlag zur Neubau-Strecke Fulda- Gerstungen vorgestellt. Nach dem Magistrat hat nun auch der städtische Haupt- und Finanzausschuss in Vertretung der Stadtverordnetenversammlung beschlossen, das Konzept zur offiziellen Stellungnahme der Kreisstadt im Beteiligungsverfahren mit der Deutschen Bahn (DB) zu machen.
 
Zuvor hatte der Trassenvorschlag bereits bei allen Bad Hersfelder Teilnehmern am Beteiligungsforum der DB eine breite, einhellige Unterstützung gefunden, insbesondere auch bei den Vertretern des Aktionsbündnis Waldhessen, einem Zusammenschluss mehrerer Bürgerinitiativen. Einige Nachbargemeinden haben diese Lösungsvariante ebenfalls befürwortet.
 


Bürgermeister Fehling freut sich über das politische Mandat: „Dieser Auftrag wird unseren Arbeiten weiteren Auftrieb geben. Denn auch wenn wir nach der Bekanntgabe der Grobkorridore im März mit unserem Vorschlag noch weiter im Rennen sind – der Weg zum Erfolg mit einem ICE-Halt in Bad Hersfeld wird möglicherweise noch lang und steinig werden.“
 
Das Kasseler Regierungspräsidium hat von der DB gefordert, die Auswirkungen eines Fernverkehrshalts in Bad Hersfeld oder außerhalb von Bad Hersfeld im Variantenvergleich besonders zu berücksichtigen – und die Bahn will das Thema denn auch im Planungsprozess „sehr genau bearbeiten“.
 
Exakt dort will Fehling nun ansetzen: „Es gibt aus unserer Sicht eine Fülle von Gründen, warum ein ICE-Halt in Bad Hersfeld eine Generationenchance ist – nicht nur für die Stadt selbst, sondern auch für die Menschen im Landkreis. Dies aufzuarbeiten und deutlich zu machen, wird unser nächster Schritt sein.“
 
Eine erste umfangreiche Arbeitsgrundlage sei schon erarbeitet, so Fehling, und kündigte an, diese in den nächsten Wochen mit der Stadtpolitik und den Bad Hersfelder Partnern abzustimmen und weiterzuentwickeln.
 
Mit einem starken Argumentationskatalog werde man dann in die nächsten Bahnforen gehen: „Bad Hersfeld wird sich weiterhin gemeinsam und engagiert für den ICE-Bahnhof in der Stadt einsetzen.“

Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber
31.03.2025
Stadtverordnetenversammlung beschließt Abbaupfad für Liquiditätslücke
27.03.2025
A4: Beginn der Baumaßnahmen im ersten Teilbauabschnitt Bad Hersfeld-West
27.03.2025
Klavierkabarettist William Wahl präsentiert sein Programm „wahlweise“ in der Stadthalle Bad Hersfeld