Aktuelles

10.09.2019

Nächtliche Tempo-30-Zone für Lkw in der Bad Hersfelder Innenstadt

Bilderbeschreibung

Aus Sicht der Stadtverwaltung soll auf der Bundesstraße B 324 im Verlauf der Bad Hersfelder Innenstadt eine Geschwindigkeitsbegrenzung für Lastkraftwagen (Lkw) auf 30 km/h eingeführt werden. Die Tempo-30-Zone für die Güterverkehre soll nachts zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr gelten.
Hintergrund sind massive Lärmbelastungen und Beschwerden von Anwohnern, die sowohl beim Landrat als auch bei Bürgermeister Thomas Fehling eingegangen sind. Vor allem von Anliegern aus den Bereichen der Homberger Straße, der Wehneberger und der Dippelstraße wurden Lärmschutzmaßnahmen und Fahrverbote gefordert.

Was die Bürgerinnen und Bürger am eigenen Leibe erfahren, wurde durch eine schalltechnische Untersuchung bestätigt, die das Regierungspräsidium (RP) Kassel bei Hessen Mobil in Auftrag gegeben hat. Demnach sind zum einen die Richtwerte nach den Richtlinien für straßenverkehrsrechtliche Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Lärm (Lärmschutz-Richtlinien StV) tatsächlich bei insgesamt 69 Gebäuden in Bad Hersfeld überschritten.

Zweites Ergebnis der Untersuchung: Eine Reduzierung der nächtlichen Lkw-Höchstgeschwindigkeit von derzeit 50 auf 30 Stundenkilometer ist eine wirksame Maßnahme, um das Problem wirkungsvoll anzugehen und die gesetzlichen Grenzwerte wieder einzuhalten.

Während das Regierungspräsidium die Tempo-30-Zone für Lkw im Bereich zwischen der Einmündung Lohmühlenweg an der Homberger Straße und der Kino-Kreuzung Reichstraße/Dudenstraße für sinnvoll hält, möchte die Stadt diese Zone um rund 700 Meter verlängert wissen. Sie soll einerseits schon am Ortsschild aus Neuenstein kommend beginnen und auch noch bis zum Brückenbauwerk Peterstor weitergeführt werden.

Das Ortschild Bad Hersfeld an der B 324 aus Richtung Neuenstein: Ab hie sollte aus städtischer Sicht die nächtliche Tempo 30-Zone für Lkw beginnen

Wenn dieser Punkt zwischen RP und Stadt geklärt ist, soll die gesamte straßenverkehrliche Maßnahme auch in den Lärmaktionsplan des Regierungsbezirkes Kassel aufgenommen werden. Die Umsetzung in Bad Hersfeld könnte dann der Bürger-meister als lokale Verkehrsbehörde selbst vornehmen.

Dass eine solche Geschwindigkeitsreduzierung tatsächlich die Lärmbelastung für die Anwohner deutlich reduzieren kann, wenn sie dauerhaft kontrolliert wird, hat das Beispiel im Stadtteil Asbach gezeigt. Dort ist nach Installation von zwei Ge-schwindigkeitsmessanlagen auf der B 62 die Zahl der Raser deutlich zurückgegangen – mit positiven Wirkungen für die lärmgeplagten Asbacher.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber
31.03.2025
Stadtverordnetenversammlung beschließt Abbaupfad für Liquiditätslücke
27.03.2025
A4: Beginn der Baumaßnahmen im ersten Teilbauabschnitt Bad Hersfeld-West
27.03.2025
Klavierkabarettist William Wahl präsentiert sein Programm „wahlweise“ in der Stadthalle Bad Hersfeld