03.04.2025
Foto: Goldmund e.k
Seine letzte Saison als Intendant der Bad Hersfelder Festspiele eröffnet Joern Hinkel mit einer neuen Fassung von Shakespeares Sommernachtstraum und freut sich, dass er Erol Sander für eine ganze besondere Rolle gewinnen konnte. Der Schauspieler wird ab Freitag, den 20. Juni 2025, in der Eröffnungspremiere mit dem Titel Sommernachtsträume in der Bad Hersfelder Stiftsruine zu sehen sein, er ist einem Millionenpublikum als Kommissar Özakın aus der Krimiserie Mordkommission Istanbul bekannt.
Festspiel-Intendant Joern Hinkel: Endlich darf ich mit Erol an einer komischen Rolle arbeiten! Er wird Benedikt spielen. Der Regisseur weiter: Die Rolle habe ich mir aus Shakespeares `Viel Lärm um nichts´ ausgeliehen und sie in den `Sommernachtstraum´ verpflanzt. Wenn der Darsteller, der Benedikt verkörpert, etwas braucht, ist es Selbstironie. Benedikt ist ein von sich selbst sehr überzeugter Junggeselle, der sich unter keinen Umständen auf eine Beziehung mit einer Frau einlassen will. Er steckt voller Vorurteile, gibt vor, nur sich selbst zu lieben, ist bis zur Schmerzgrenze eitel, aber dahinter verbergen sich tiefe Einsamkeit und Angst.
Für Joern Hinkel ist Erol Sander die ideale Besetzung, denn er verfüge über eine bewundernswerte Bühnenpräsenz. Er habe nicht nur im Film, sondern vor allem im Theater eine Ausstrahlung, der man sich kaum entziehen könne. Das habe ich bei zahlreichen Inszenierungen erlebt. Ich finde spannend, jemanden als Benedikt zu besetzen, der für seine starken, männlichen Rollen bekannt ist, als souveräner Herzensbrecher, der aber gleichzeitig über sich lachen kann und bereit ist, hinter seine Fassade blicken zu lassen.
Erol Sander zu seinem Auftritt in Bad Hersfeld: Joern Hinkel macht Theater auf höchstem Niveau und schafft es, mit seinem feinen Gespür für Stoffe und Menschen, das Publikum mit seinen Stücken zu begeistern und auch immer wieder zu überraschen. Natürlich werden die Proben eine große Herausforderung, aber ich bin sehr glücklich, dass ich diese außergewöhnliche Rolle des Benedikt in dem Stück `Sommernachtsträume´ spielen kann. Es ist bereits unsere dritte Zusammenarbeit.
Joern Hinkel kennt Erol Sander bereits seit 2014, damals beeindruckte der Schauspieler bei den Wormser Nibelungen-Festspielen als König Etzel Kritiker und Publikum gleichermaßen. In Bad Hersfeld trafen sich beide wieder, als Erol Sander in Martin Luther- Der Anschlag in der Stiftsruine Papst Leo spielte. Joern Hinkel freut sich sehr auf die erneute Zusammenarbeit.
Erol Sander steht zurzeit in Bayern für den Kinofilm Im Zeichen des Drachen vor der Kamera. In dem Thriller, der im November in die Kinos kommen soll, spielt er einen ehemaligen Kommissar, der durch einen Einsatz taub geworden ist und deswegen aus dem Dienst ausscheiden musste. Dafür beschäftigte er sich sogar intensiv mit Gebärdensprache.
74. Bad Hersfelder Festspiele
20. Juni bis 18. August 2025
Intendant Joern Hinkel
Tickets und Informationen:
Telefon +49 6621 640200
ticket-service@bad-hersfelder-festspiele.de
www.bad-hersfelder-festspiele.de
Sommernachtsträume
nach William Shakespeare
Regie Joern Hinkel
Premiere 20. Juni 2025
Stiftsruine Bad Hersfeld
Die Räuber
nach Friedrich Schiller
Musik Die toten Hosen
Regie Gil Mehmert
Premiere 27. Juni 2025
Stiftsruine Bad Hersfeld
Ronja Räubertocher
Von Astrid Lindgren
Regie Oliver Urbanski
Premiere 21. Juni 2025
Stiftsruine Bad Hersfeld
Wie im Himmel
ein Schauspiel von Kay Pollak
Deutsch von Jana Hallberg
Regie Joern Hinkel
Premiere 25. Juli 2025
Stiftsruine Bad Hersfeld
A Chorus Line
von James Kirkwood. & Nicholas Dante
Musik Marvin Hamlisch, Texte Edward Kleban
Deutsch von Robin Kulisch
Regie & Choreografie Melissa King
Musikalische Leitung Christoph Wohlleben
Premiere 11. Juli 2025
Stiftsruine Bad Hersfeld
Der Gott des Gemetzels
von Yasmina Reza
Deutsch von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel
Regie Jule Ronstedt
Premiere 28. Juni 2025/ 20:30 Uhr
Schloss Eichhof
Kunst
von Yasmina Reza
Deutsch von Eugen Helmlé
Regie Antoine Uitdehaag
Premiere 19. Juli 2025/ 20:30 Uhr
Schloss Eichhof