Aktuelles

29.04.2025

Bad Hersfeld hat nun drei Drop In(klusive) Willkommensorte

Drop In(klusive) Willkommensorte

Im Zwegencafé treffen sich junge Familien: Bürgermeisterin Anke Hofmann war zu Besuch in der Kita Rosengasse und hat sich mit Eltern und Erzieherinnen der drei Drop In(klusive) Willkommensorte über das Projekt ausgetauscht.

Eine kleine Tafel ist mit Obst, Keksen und Kuchen gedeckt. An einem anderen Tisch wird gemalt, auf dem Fußboden gespielt. Das Zwergencafé ist geöffnet.

Nach und nach kommen einige Mütter mit ihren Kindern durch die offene Tür der Kita Rosengasse am Kirchplatz in Bad Hersfeld. Sie freuen sich, bekannte und ebenso neue Gesichter zu sehen.

Das Zwergencafé in der Außengruppe der Kita Rosengasse ist seit Januar ein offener Treffpunkt für junge Familien. Gleichzeitig ist er der dritte Drop In(klusive) Willkommensort in Bad Hersfeld.

Drop In(klusive) in Hessen ist ein Landesprojekt des Hessischen Ministeriums für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege. Koordiniert wird das Projekt von der Karl Kübel Stiftung. Die Willkommensorte werden mit 1250 Euro gefördert.

Neben dem Zwergencafé ist auch das Café Krümel im Mehrgenerationenhaus Dippelmühle seit Januar dieses Jahres in die Drop In-Förderung aufgenommen worden. Bereits seit 2018 ist das Café Krümel in der Kita Rasselbande ein Drop In(klusive) Willkommensort.

Die Willkommensorte richten sich an Eltern mit Kindern im Alter von null bis drei Jahren. Jeder Treffpunkt hat an einem anderen Tag in der Woche und zu verschiedenen Uhrzeiten geöffnet, sodass Inte-ressierte mehrere Möglichkeiten haben, das Angebot zu nutzen (siehe unten).

„Dass wir in Bad Hersfeld drei Standorte haben, ist etwas Besonderes und das freut uns sehr. So können wir eine Anlaufstelle für viele Familien sein“, sagt Jutta Hendler, Leiterin des Fachbereichs Generationen bei der Kreisstadt Bad Hersfeld.

An den drei Standorten gibt es jeweils zwei Pädagoginnen, die die Projekte begleiten. Im Falle der Kitas und auch des MGH sind das jeweils die Leitungen der Einrichtungen sowie je eine Erzieherin der Kita mit zusätzlichen Stunden. In der Dippelmühle ist im Café Krümel zusätzlich eine Erzieherin als Honorarkraft beschäftigt.

Rahaf Barsha, Erzieherin im Zwergencafé, erzählt, dass jedes Treffen im Café anders ist. Mal steht mehr der Austausch unter den Eltern, mal das Spielen mit den Kindern im Mittelpunkt. Mal wird gemeinsam gebastelt, mal gesungen. „Die Eltern können auch immer Wünsche nach Aktivitäten äußern“, sagt Barsha. So macht das Zwegencafé bald einen Ausflug zum gemeinsamen Eis essen.

Dabei ist eines bei den Willkommensorten immer besonders wichtig: der niederschwellige Zugang. Die verlässlichen Ansprechpartnerinnen vor Ort haben ein Ohr für die Anliegen der jungen Eltern, beantworten Fragen, unterstützen und stärken die Familien.

Ziel ist es, ein vertrauensvolles Miteinander aufzubauen, ebenso für die Eltern wie auch für die Kinder, die hier ihre ersten sozialen Kontakte knüpfen. Gleichzeitig stärken die Treffen das Verhältnis zwischen Eltern und Kind.

Die Öffnungszeiten im Überblick:

Außengruppe Kindertagesstätte Rosengasse
Dienstag 15.00 - 17.00 Uhr
Kirchplatz 9 (hinter der Stadtkirche)
06621 201181, kita-rosengasse@bad-hersfeld.de

Kindertagesstätte Rasselbande
Mittwoch 14.30 - 16.30 Uhr
Eisenacher Straße 1
06621 9662910, kita-rasselbande@bad-hersfeld.de

Mehrgenerationenhaus Dippelmühle
Donnerstag 09.30 - 11.30 Uhr
Dippelstraße 2
06621 4096615, mgh@bad-hersfeld.de


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

24.04.2025
Kitas Amazonia und Farbklecks erhalten Prädikatssiegel für Zahngesundheit
23.04.2025
Dreitägiger Workshop zu Achtsamkeit und Wohlbefinden im Jugendhaus
22.04.2025
Mehrgenerationenhaus Dippelmühle macht Ferien
22.04.2025
Kita-Kinder aus Sorga können wieder im Wald spielen
22.04.2025
Antrittsbesuch von Wilhelm Gebhard in der Kreisstadt Bad Hersfeld
22.04.2025
Stadt Bad Hersfeld macht mit beim Stadt- und Schulradeln des Landkreises Hersfeld-Rotenburg
10.04.2025
Museums- und Erlebnisnacht in Bad Hersfeld am 26. April
10.04.2025
Verkaufsoffener Sonntag und Veranstaltung "Tourist in der eigenen Stadt" am 27. April
09.04.2025
Tanz und Bewegung mit "Biodanza" in der Dippelmühle
09.04.2025
Neues Angebot in der Stadtbibliothek: Leserinnen und Leser können Bücher bewerten
04.04.2025
Mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher bei den Kleinen Festspielen 2025
03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
03.04.2025
Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber
31.03.2025
Stadtverordnetenversammlung beschließt Abbaupfad für Liquiditätslücke
27.03.2025
A4: Beginn der Baumaßnahmen im ersten Teilbauabschnitt Bad Hersfeld-West
27.03.2025
Klavierkabarettist William Wahl präsentiert sein Programm „wahlweise“ in der Stadthalle Bad Hersfeld