Aktuelles

03.04.2025

Vorschulkinder der Kita Rappelkiste bereiten sich aufs Schwimmen vor

Wassergewöhnung im AquaFit

Sie lernen mit viel Spaß die Angst vor dem Wasser zu verlieren: Die Vorschulkinder der Kita Rappelkiste auf der Hohen Luft.

Planschen, tauchen, schwimmen – das ist nicht für alle Kinder eine Selbstverständlichkeit. Mit einer strukturierten und pädagogisch konzipierten Wassergewöhnung wird Kindern die Angst vor Wasser genommen und sie lernen spielerisch, wie sie sich am und im Schwimmbecken richtig und sicher verhalten. „Darin liegen die ersten Grundlagen für das spätere Schwimmenlernen“, erklärt Sabine Heldmann-Söder, Erzieherin in der Kita Rappelkiste in Bad Hersfeld. Die Wassergewöhnung findet im Rahmen des Projekts „Seepferdchen für alle“ statt.

Die Kita Rappelkiste ist neben der Kita Weltentdecker eine von wenigen städtischen Kitas, die für ihre Vorschulkinder eine Wassergewöhnung anbietet. Dazu ist es erforderlich, dass die Erzieherinnen eine Zusatzausbildung absolvieren. Heldmann-Söder und Erzieherin Julia Helbig haben diese gemeinsam mit der DLRG und dem Partner Nivea absolviert und können deshalb bereits seit zehn Jahren Wassergewöhnungskurse für die Vorschulkinder ihrer Einrichtung anbieten.

Nachdem die Kita-Kinder am ersten Tag nur theoretisch lernen, welche Regeln es im Schwimmbad gibt, fahren sie an den folgenden vier Tagen ins AquaFit. In diesem Jahr gibt es in der Kita Rappelkiste 17 Vorschulkinder – die Wassergewöhnung findet aber in Kleingruppen statt. Die Stadt und insbesondere die Erzieherinnen sind froh und dankbar für die gute Zusammenarbeit mit dem Betreiber des AquaFits sowie dessen Mitarbeitenden.
 
In den verschiedenen Wasserbecken machen sich die Kleinen mit dem Element vertraut: Sie erfahren wie es ist, sich mit dem Widerstand des Wassers zu bewegen, unter Wasser auszuatmen, sich treiben zu lassen und vielleicht sogar schon erste Schwimmbewegungen.
 
„Die Kinder bringen ganz unterschiedliche Voraussetzungen mit. Manche haben Angst, sind das erste Mal überhaupt im Schwimmbad und andere können am Ende der Woche bereits erste Züge machen“, beschreibt Sabine Heldmann-Söder. Die pädagogische Begleitung sorgt dafür, dass jedes Kind individuell gefördert wird.
Für die Erzieherin ist es toll zu sehen, wie die Kinder sich in der kurzen Zeit entwickeln. „Sie entwickeln auch mehr Selbstbewusstsein“, sagt sie.

Der Bedarf bei den Kindern sei groß und im besten Fall würden die Eltern an die Erfolge der Wassergewöhnung anknüpfen. Doch das sei leider selten der Fall. Deshalb bietet die Kita Rappelkiste den Eltern jetzt an, gemeinsam mit den geschulten Erzieherinnen ins Schwimmbad zu gehen. Doch aktuell werde das Angebot noch nicht sehr gut angenommen, bedauert Kita-Leiterin Elke Burghardt. Hinzu komme, dass auch einige Eltern nicht schwimmen können.
 
„Wassergewöhnung beginnt schon im Kleinkindalter in der Badewanne und in der Dusche“, so Heldmann-Söder. Der Kita ist es wichtig, dass die Kinder darüber hinaus in einem geschützten Rahmen ihre ersten Erfahrungen mit Wasser machen und damit lebenswichtige Fertigkeiten erlernen.
 
Auch die Kita Abenteuerland plant in der nächsten Hallenbad-Saison wieder einen Kurs zur Wassergewöhnung für ihre Kinder anzubieten.


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

03.04.2025
Ostermarkt auf dem Linggplatz mit rund 30 Ständen
02.04.2025
Das Standesamt der Kreisstadt Bad Hersfeld hat am 3. April geschlossen
02.04.2025
Verlegung des Wochenmarktes an Ostern
02.04.2025
Geänderte Öffnungs- und Marktzeiten in Bad Hersfeld
01.04.2025
Frühjahrsputz: 60 Ehrenamtliche machen die Kreisstadt sauber
31.03.2025
Stadtverordnetenversammlung beschließt Abbaupfad für Liquiditätslücke
27.03.2025
A4: Beginn der Baumaßnahmen im ersten Teilbauabschnitt Bad Hersfeld-West
27.03.2025
Klavierkabarettist William Wahl präsentiert sein Programm „wahlweise“ in der Stadthalle Bad Hersfeld
26.03.2025
Kreisstadt erhält LEADER-Förderung für geplanten Wohnmobilstellplatz
25.03.2025
Kanalbauarbeiten des Abwasserbetriebs in der Bismarckstraße ab kommender Woche
25.03.2025
Sonderführung – Entlang der Stadtmauer – am 29.03.2025
24.03.2025
Stadt Bad Hersfeld schließt Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen Bahn
24.03.2025
Ersatzneubau Hochstraße Peterstor in Bad Hersfeld: Einladung zum Informationsabend
20.03.2025
Ausstellung - MeineArt - der Künstlerin Gudrun Hahn in der Wandelhalle des Kurhauses
19.03.2025
Straßen im Rechberg-Gelände werden ab Anfang April saniert
19.03.2025
Eingeschränkte Öffnungszeiten im AquaFit
19.03.2025
Socken stricken will gelernt sein - in der Dippelmühle
19.03.2025
Frühlings-Türkränze aus Naturmaterialien zum selber machen
17.03.2025
Ankündigung von Kanalsanierungsarbeiten im Stadtteil Sorga ab dem 19. März
14.03.2025
Frühjahrsputz in der Bad Hersfelder Innenstadt am 29. März