Aktuelles

19.12.2024

Multikulturelle Weihnachtsfeier im Familienzentrum Hohe Luft

Weihnachtsaktion Hohe Luft

Winter – und Weihnachtsaktionswoche im Familienzentrum Hohe Luft vom 02.12.-12.12. 2024 schließt mit einer multikulturellen Weihnachtsfeier als Höhepunkt ab.

Die Vermittlung der Weihnachtsgeschichte und das weihnachtliche Miteinander über kulturelle Grenzen hinweg, das war das Ziel der 10-tägigen Motto-Woche der Begegnungsstätte Helfersgrund und der verantwortlichen pädagogischen Fachkräfte
Yvonne Schön und Tanja Zehb.

Dies ließen sich die Ernst–von–Harnack–Schule sowie die Kitas im Stadtteil nicht zweimal sagen und stürmten regelrecht die „Bude“ ein : die Grundschule meldete alle ihre Klassen zum vormittäglichen Programm des Familienzentrums an und auch die Kitas freuten sich über das weihnachtlich-pädagogische Angebot. Drei Stationen standen auf dem Programm, die durch die Kinder im Rotationsverfahren zu durchlaufen waren. Die liebevoll aufgeführte Weihnachtsgeschichte mit Handpuppen und Musik, sowie ein Weihnachtsquiz und eine lebendige Krippe mit echten Tieren ließen die Kinderherzen um einiges höher schlagen.

Weihnachtliche Aktionen wie Bastelangebote für Familien des Stadtteils sowie gemütliche Zusammenkünfte bei Kaffee und Kuchen wurden zum Abschluss noch durch eine große Weihnachtsfeier, zu der auch der Nikolaus kam, gekrönt. Die Kinder bedankten sich dafür mit Gedichten und lautstarken Weihnachtsliedern. 90 kleine sowie große Gäste aus unterschiedlichen Kulturkreisen hatten sichtlich Spaß, die Tradition des Weihnachtsfestes interaktiv erfahren zu haben. Ein Nachmittag im Rahmen der Weihnachtaktionswoche war auch den Seniorinnen und Senioren aus dem Stadtteil gewidmet. In Kooperation mit dem Betreuten Wohnen wurde bei Kaffee und Kuchen in besinnlicher Runde gebastelt und die Tiere gestreichelt.

Die Mitarbeiterinnen der Begegnungsstätte zeigten sich von der Resonanz der Weihnachtsaktion überwältigt: “ So viele funkelnde Kinderaugen … und alle Kinder – egal welcher Herkunft – haben die Weihnachtsgeschichte gehört und toll miteinander gesungen. Was will man mehr?!“


Druckansicht

 

Weitere Nachrichten

04.02.2025
Vielfältige städtische Veranstaltungen für Bad Hersfelder Senioren und Seniorinnen
04.02.2025
Kreativer Kunstworkshop für Kinder im Museum der Stadt Bad Hersfeld
04.02.2025
„Auf Luthers Spuren“ – öffentliche Stadtführung am 23. Februar 2025
31.01.2025
Kalkung im Forstamt Bad Hersfeld
04.02.2025
Modernes Ballett des renommierten Ensembles Győr in der Stadthalle Bad Hersfeld
22.01.2025
Kreisordnungsbehörde genehmigt Waffenverbotszone in Bad Hersfeld
17.01.2025
"Spaß mit Büchern" Willkommen in der aufregenden Welt der Geschichten!
16.01.2025
1. Komische Nacht in Bad Hersfeld
15.01.2025
Bardelle folgt auf Gilbert
15.01.2025
Schach lernen im Jugendhaus
15.01.2025
KiTA Spielothek - neue Spiele für die Kita Rappelkiste
15.01.2025
Kleine Festspiele: Konzert mit Gesang, Tanz, Musicalhits & herausragende Choreografien im buchcafé
15.01.2025
Wohnhausbrand im Heizungskeller einer städtischen Wohnung - keine Brandstiftung festgestellt
14.01.2025
Testspiele in Bad Hersfeld: Profivereine in der Vorbereitung
08.01.2025
Schwimmmäuse-Schwimmkurs für das Bronze-Abzeichen startet am 24.01.2025 wieder im Aqua Fit!
07.01.2025
Varieté-Glamour – Ein Abend voller Magie, waghalsiger Akrobatik und Eleganz!
02.01.2025
Kunsteisbahn und Almhütte bleiben bis Ende der Winterferien
02.01.2025
„Abschied“ für Evelyn Michel aus Bad Hersfeld, Geschäftsführerin der Vitalisklinik
20.12.2024
Finissage der Ausstellung „Licht und Materie“ im Kapitelsaal des Museums
20.12.2024
Fit und aktiv in das neue Jahr: Winter-Zwei-Kampf in Bad Hersfeld mit verkaufsoffenem Sonntag